Grüne Technik - Sonstiger Bereich

Grüne Raumfahrt durch umweltfreundlichere Treibstoffe?

Ziel soll es sein, ein zuverlässiges und umweltfreundliches Hybridraketen-System für den europäischen Raumfahrtmarkt zu entwickeln, das Kleinsatelliten bis 500 Kilogramm ins All befördern kann.

Energiewende vor Ort: 2 Kommunen machen es vor

Die bayerische Gemeinde Wildpoldsried und die oberbayerische Stadt Pfaffenhofen sind nicht nur im Strom- und Wärmesektor vorbildlich.

Neue nachhaltige Lithium-Ionen-Batterie ohne Kobalt

Japanische Wissenschaftler haben eine nachhaltige Lithium-Ionen-Batterie ohne Kobalt entwickelt.

Doktor Whatson: So wird Deutschland klimaneutral

Wie sieht unsere Stromversorgung im Jahr 2045 aus?

Wasser sparen mit Grauwasser

Grauwasseranlagen sammeln, filtern und reinigen das anfallende Brauchwasser mit mechanisch-biologischen Verfahren und wird dann wieder zur Toilettenspülung, Gartenbewässerung, etc. verwendet.

Windcatcher: Norwegisches Cleantech-Startup entwickelt neue Windturbine aus vielen kleinen Rädern

Abgelaufen

Eine neue Offshore-Windkraftanlage aus 100 kleinen Windrädern kann Billig-Strom für 80.000 europäische Haushalte erzeugen.

Grüne Technik

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.